Nutzung, Spielregeln

Das Diesellokal versteht sich als offene Quartierbegegnungsplattform für eine niederschwellige und vielfältige Nutzung (eine Art Quartierwohnzimmer).

Der Diesel-Verein organisiert in der Regel keine Veranstaltungen, sondern bietet mit dem Diesellokal den Quartierbewohnern eine Plattform für öffentliche Anlässe und Stille Nutzungen.

Das Diesellokal will bespielt und genutzt werden!

Mögliche Nutzungen

Alle Dieselstartverein-Mitglieder und Quartierbewohner sind eingeladen, im Diesellokal Veranstaltungen, Nutzungen, Anlässe zu organisieren und zu einem lebendigen Quartier beizutragen.

Themen? Soziokulturell, gastronomisch, spielerisch, strategisch, kulturell, handeln, verkaufen, tauschen, bauen, flicken, geniessen und und und…).

Idee? Kontaktiere eine der passenden Diesel-Gruppen direkt oder über unseren Kontakt bzw. contact@diesellokal.ch. Die schon vergebenen Termine für Veranstlatungen sind im Kalender ersichtlich.

Spontane Nutzungen des Diesel-Lokals mit Rücksicht auf die Nachbarn sind in unserem Sinn. Diese Art der Nutzung bezeichnen wir als Stille Nutzung. Einige Beispiele:

  • Pingpong spielen
  • Jöggälä (Tischfussball)
  • Sich treffen und schwatzen oder zusammen spielen. (Jassen z.B.)
  • Die Atmosphäre mit einem Buch aus der Diesel-Bibliothek geniessen.

Wichtig ist uns:

  • Die Nutzung ist öffentlich und allen zugänglich („Open doors“ wörtlich).
  • Die Nutzung ist „vom Quartier fürs Quartier“.
  • Die Nutzung nimmt Rücksicht auf die Anwohner. 

Spielregeln für Veranstaltungen

Welche Punkte muss ich als Vernstalter berücksichtugen?

  1. Rücksicht: Das Diesellokal befindet sich mitten in einem Wohnquatier. Damit alle das Diesellokal auch in Zukunft konfliktfrei nutzen können, nehmen wir Rücksicht auf die Anwohner. Die Veranstalter halten die allgemeinen Ruhezeiten und Regelungen zur Nachtruhe ein.
  2. Infrastruktur: Die Veranstalter dürfen die im Diesellokal vorhandene Infrastruktur benützen (Geschirr, Kühlschrank, Mobiliar, Kabel). Die Benutzer gebrauchen Einrichtungen mit Sorgfalt. Kunstobjekte dürfen nach Absprache umplatziert werden.
    Bei grösseren oder längeren Anlässen ist neben dem WC in der Elektro-Werkstatt auch der Zugang zu den Toiletten im Kunzwerk möglich. Die Veranstalter müssen dies vorgängig mit den Areal-Betreuern abstimmen.
    Wir haben keine Heizung und aus ökologischen Gründen verwenden wir auch keine Gas- oder Elektro-Heizungen (auch wenn im Abstellraum solche zu finden sind).
  3. Dauer und Kosten: Das Diesellokal soll in der Regel maximal eine Woche (Montag bis Sonntag) für einen Anlass genutzt werden.
    Veranstaltungen haben Vorrang vor spontanen Nutzungen (siehe ‚Stille Nutzung‘ unten).
    Die Nutzung ist gratis für Vereinsmitglieder und die Kunzwerk-Mieter. Kunzwerk-Mieter können das Lokal geschäftlich zu Bürozeiten nutzen. Für Anlässe ausserhalb der Bürozeiten sprechen sie sich mit dem Verein ab.
  4. Rückgabe: Nach einem Anlass stellen die Veranstalter den ursprünglichen Zustand wieder her und entsorgen den Abfall. Bei der Rückgabe melden die Veranstalter Schäden und regeln deren Wiedergutmachung.
  5. Haftung: Für ihren Anlass im Diesellokal übernehmen die Veranstalter die Verantwortung. Der Startverein Diesellokal und die HIAG übernehmen keinerlei Haftung.

Anlässe bekommen eine Ansprechperson aus dem Vorstand oder einer der passenden Diesel-Gruppen um die Unklarheiten zu meistern.

Wie gehe ich vor als Veranstalter?

  • Mail an events(at)dieselloakl.ch mit Datum und Nutzungsdauer.
  • Publikation: Kleiner Text über den Anlass und Einladung ans Quartier zum mitmachen an events(at)dieselloakl.ch. Das Event wird im Kalender und auf diesellokal.ch publiziert und auf den Quartier-Mail-Lsiten beworben.
  • Bei grossen/lauten Veranstaltungen: Nachbar-Information mit Telefon-Nummer zur bilateralen Klärung von Konflikten. Eine Bewilligung bei lauten Anlässen zu Ruhezeiten muss der Veranstalter bei der Gemeinde Windisch einholen.
  • Bei Schwierigkeiten bitte eine Meldung an events(at)diesellokal.ch oder vorstand(at)diesellokal.ch.

Spielregeln für Stille Nutzung

Wie kann ich das Diesellokal spontan nutzen?

  • Zugangs-Code zum Schlüsselkasten bekommen Mitglieder, welche diese Seite gelesen haben und sich gemäss Anleitung auf Zugangs-Code anmelden.
  • Schlüssel nicht mitnehmen (immer zurück in den Schlüsselkasten).
    Schlüssel für das WC in der Elektrowerkstatt zurück an an seinen Platz (Süd-Eingang links oben am Lichtschalter).
  • Mehrere spontane Nutzungen parallel sind erwünscht (z.B. Jassen im Diesel-Cafe und Ping-Pong in der Halle). Wir zählen auf eure Toleranz. Sprecht euch ab vor Ort.
  • Events (siehe oben) schliessen spontane und „Stille Nutzung“ aus, ausser die Event-Organisatoren stimmen zu. 
  • Bitte nehmt Rücksicht auf die Nachbarn speziell während der gesetzlichen Ruhezeiten und Beschwerden von Anwohnern sind respektvoll zu handhaben. Falls es mal umgekehrt nicht so sein sollte, meldet euch bei uns.
  • Bei Schwierigkeiten bitte eine Meldung an vorstand(at)diesellokal.ch oder per Signal-Chat (siehe Zugangs-Code).

Viel Spass im Diesellokal
2. Februar 2025
Verein Diesellokal

Related Images: